Aktuelles
von Helmar Ostermeier
Grundschüler besuchen den GASTEIG in München
Am Montag, den 27.01.2020 war es endlich soweit. Unsere Grundschüler inklusive ihrer Lehrkräfte brachen um kurz nach 8:00 Uhr mit drei Bussen nach München auf, um eine Vorstellung im Gasteig zu besuchen. Viele Kinder waren schon allein von der schieren Größe des Konzertsaals baff und blieben buchstäblich mit offenen Mündern wie angewurzelt stehen.
Auf dem Programm stand das Stück "RISTORANTE ALLEGRO". Das bekannte Sternschnuppe Künstlerduo Margit Sarholz und Werner Meier hat eigens für die Münchner Philharmoniker ein Bühnenstück für großes Orchester entwickelt, das Spitzenklang mit Kinderspaß auf völlig neuartige Weise verbindet. Bei »Ristorante Allegro« steht das Orchester im Mittelpunkt. Als Klangköche präsentierten die Münchner Philharmoniker musikalische Leckerbissen aus der bekannten Sternschnuppe Liederküche in neuen klassischen Arrangements. Dazu wurde mit Wortwitz gewürzt, gesungen und getanzt, denn acht Schauspieler und Sänger führten durch die turbulente Geschichte, die Kinder in ihrer Erlebniswelt abholten und interaktiv mit einbezogen: Mitsingen, Schnippen und Wippen war erwünscht. Diese Fahrt war für die Kinder mit Sicherheit ein besonderes und vor allem bleibendes Erlebnis.
Besonderer Dank gilt dem Elternbeirat, der jede Klasse mit 50 EURO bezuschusst hat. Vielen Dank dafür !!!
von Helmar Ostermeier
3a besucht die Feuerwehr in Mamming
Die dritten Klassen beschäftigen sich im Heimat- und Sachkundeunterricht intensiv mit dem Thema Feuerwehr. Dabei gehen die Schülerinnen und Schüler der Frage auf den Grund, wie ein Feuer entsteht, welche Materialien brennen und wie ein Feuer gelöscht wird. Fachmänner auf dem Gebiet sind die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr, denen man nun einen Besuch vor Ort abstattete und hier auch den Aufgaben der Ortswehr auf den Grund ging.
Die beiden Kommandanten Peter Widl und Thomas Detter haben zusammen mit Feuerwehrkameraden Franz Stempfhuber die Tore geöffnet und gaben ihr großes Wissen an die interessierten Buben und Mädchen weiter. Die Brandschutzerziehung wird bereits seit vielen Jahren durchgeführt und ist wichtiger Bestandteil der Nachwuchsarbeit.
von Helmar Ostermeier
Der heilige Nikolaus besucht die 1. Klassen
Der Nikolaus besuchte auch heuer wieder am Donnerstag den 5.12.2019 die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b. Wie es sich auch gehört, wurde der Nikolaus musikalisch begrüßt, darüber freute er sich sehr. Irgendwie wusste der Nikolaus auch zu jedem Kind eine kleine Geschichte und ob sie brav oder unartig waren. Natürlich brachte er für die Schulanfänger auch einen Korb voller Geschenke mit. Im nächsten Jahr wird er wieder die ersten Klassen der Grundschulen Gottfrieding und Bubach besuchen.
