Aktuelles
von Helmar Ostermeier
Bewerbung - aber wie?
Fit ins Bewerbungsgespräch - das Ziel dieser schulischen Veranstaltung
Es hat schon Tradition: Zum Ende des Schuljahres taucht die AOK-Bayern in der 8. Klasse der Mittelschule Mamming auf, um den Schülerinnen und Schülern den aktuell notwendigen Input zum Thema „Bewerbungsgespräch“ zu liefern. Zwei ganze Schulstunden hat sich Emily Fahn freigeschaufelt. Sie ist Fachbetreuerin und Schulberaterin und kommt von der AOK-Zentrale in Straubing.
Schnell und routiniert hat sie die Klasse kennengelernt. Im ersten Teil referiert sie, unterstützt von einer PowerPoint-Präsentation. Sie weist auf Erwartungen hin, zeigt Fallstricke und Untiefen auf und integriert zunächst die mutigen, meinungsstarken Kinder. Die dürfen jetzt ran, stellen sich vor die Klasse und präsentieren sich.
Jetzt wird gewertet, direkt und schnörkellos. Was fällt uns auf, was war gut, was war schlecht, wie geht es besser? Schülerkritik wird besprochen, dann kommt der Blick der Profidame: Sie geht auf die Körpersprache ein, auf den Blickkontakt, die Haltung, sie plaudert aus dem Nähkästchen, verrät Tricks und Strategien; sie hat die Ohren der Kinder erobert.
Weiterführende Seminarunterlagen für die Zukunft lässt sie den Interessierten per QR-Code zukommen. Zum Schluss kommt jeder zufällig und individuell dran. Es werden bewährte Fragen aus Bewerbungsgesprächen gestellt. Niemand kann sich drücken, davonstehlen. Aus den spontanen Antworten werden wiederum Lehren gezogen und eh man sich‘s versieht, sind zwei kurzweilige, gewinnbringende Schulstunden um.
von Helmar Ostermeier
Wir wollen „Internationale Nachhaltigkeitsschule“ werden!
An der Grund- und Mittelschule Mamming-Gottfrieding spielt Nachhaltigkeit und Umweltschutz schon seit vielen Jahren eine große Rolle. In diesem Schuljahr beschäftigten wir uns besonders mit den Themen „Klimaschutz“ und „Wasser“. Neben vielen Aktionen wie Unterrichtsgängen, dem Pflanzen eines Baums oder der Verteilung von wiederauffüllbaren Trinkflaschen bewarben wir uns erstmals um die Auszeichnung „Internationale Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“, welche in Bayern jährlich durch den Landesbund für Vogelschutz (LBV) verliehen wird.
Im nächsten Schuljahr wollen wir unsere Schule weiter nachhaltig entwickeln, deshalb haben wir schon jetzt eine Arbeitsgruppe aus Lehrern und der Schulleitung gebildet, die von der SMV, dem Elternbeirat und Vertretern der VG Mamming-Gottfrieding ergänzt werden wird. Herzlichen Dank allen Beteiligten!
Weiterlesen … Wir wollen „Internationale Nachhaltigkeitsschule“ werden!
von Helmar Ostermeier
3. und 4. Klässler erfolgreich beim Kreissportfest
Das Leichtathletiksportfest der Grundschulen für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe des Landkreises Dingolfing-Landau fand am Dienstag, den 09.07.2024 am Sportplatz der Bischof – Riccabona Grund- und Mittelschule Wallersdorf statt.
Beim Kreissportfest besteht eine Schulmannschaft aus insgesamt 10 Schülern, also 5 Schüler und 5 Schülerinnen aus der 3. / 4. Jahrgangsstufe
Nach dem Aufwärmen und der Begrüßung starteten auch schon die Wettbewerbe. Die Kinder stellten sich einem Vielseitigkeitswettbewerb in 6 Disziplinen:
Mannschaftssprint, Mannschaftsweitsprung, Hindernisstaffel, Mannschaftswurf, Mannschaftsstoßen mit Medizinball und Sackhüpfen.
Um 11:45 Uhr fand schließlich die Siegerehrung statt. Von insgesamt 13 teilnehmenden Schulen, freuten sich die Schülerinnen und Schüler aus Mamming-Gottfrieding über einen respektablen 8. Platz.
Weiterlesen … 3. und 4. Klässler erfolgreich beim Kreissportfest